Prof. Dr. med. Hans-Heinrich Wacker
Vita
Geburtsjahr 1952
verheiratet, 3 Kinder
Schulbildung: | Grundschule 1958-1962 Realschulreife 1968 an der Theodor-Storm-Realschule in Hanerau-Hademarschen. |
---|---|
Berufsausbildung: | Gesellenprüfung als Maler und Lackierer 1971 |
Schulbildung: | Hochschulreife am Technischen Gymnasium Meldorf 1974 |
Studium: | Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1974-1980. |
Berufl. Tätigkeiten: | Seit 1981 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pathologie in Kiel (Direktor Prof. Dr.Dr. h.c. K. Lennert,
seit 1989 Direktor Prof. Dr. M. Dietel). Anerkennung als Arzt für Pathologie vor der Ärztekammer Schleswig-Holstein 1990. Approbation als Arzt 1981. |
Promotion: | Am Institut für Pathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bei Prof. Dr. M. R. Parwaresch mit "magna cum laude" über das Thema "Herkunft und Kinetik der Peritonealmakrophagen. Ein Parabioseversuch mit markierten Blutzellen", 1982. |
Habilitation: | Am Institut für Pathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bei Prof. Dr. M.R. Parwaresch über das Thema "Sinuswandzellen als immunakzessorische Retikulumzellen im Lymphknoten. Histologie,Ultrastruktur, Immunphänotyp, Herkunft, Kinetik, pathologische Anatomie und Funktion", 1991 |
Berufl. Tätigkeiten: | Ab 1.9.1993: Oberarzt im Institut für Hämatopathologie in Kiel. Seit 1.4.1994: Stellvertretender Direktor des Instituts für Hämatopathologie an der CAU in Kiel, (Direktor Prof. Dr.Dr. h.c. M. R. Parwaresch) 3.6.1997: Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Vom 10.11.2005 bis 30.06.2008: Kommisarischer Direktor des Instituts für Hämatopathologie an der CAU in Kiel bzw. Sektion Hämatopathologie Gleichzeitige Gründung der Praxis für Hämatopathologie zum 1. April 2002 |